Ausflüge & Besichtigungen
Kirchen
|
Mainz ist weltbekannt für seinen (über) 1000jährigen
Dom, doch auch andere Kirchen in der Innenstadt und in der
Umgebung sind eine Besichtigung wert.
Erwähnt seien z.B. die von Marc Chagall gestalteten Fenster der
Stephanskirche hoch über der Mainzer Altstadt.
Informationen zu den Kirchen in Mainz gibt es hier:
Kirchen in Mainz
|

|
Ein Abstecher nach Oppenheim lohnt sich, nicht nur wegen der
Katharinenkirche, sondern auch wegen der Katakomben, die sich
weit verzweigt unter der Altstadt erstrecken.
Unbedingt Besichtigungstermine vorher vereinbaren - z.B. über die
Homepage der Stadt Oppenheim
|

|
Museen
|
Das Gutenberg-Museum
ist dem wohl bedeutendsten Sohn der Stadt gewidmet. Das Museum bietet eine
vielfältige Dauerausstellung, wechselnde Themenausstellungen, einen Museumsshop
und eine museumspädagogische Druckwerkstatt.
|

|
Das Museum
für Antike Schifffahrt zeigt Überreste
römischer Schiffsbauten, die bei Bauarbeiten in Mainz
freigelegt wurden, dazu detailgetreue Rekonstruktionen und eine
interessante Museumswerkstatt.
|

|
Das Fastnachtsmuseum
gibt einen bunten Überblick über 177 Jahre organisierte Fastnacht in Mainz, ausgestellt
sind Kostüme, Sitzungsprotokolle, Orden und Vieles mehr. Dazu zahlreiche Film- und
Tondokumente früherer Rosenmontagszüge und TV-Sitzungen.
|

|
An vielen Stellen der Stadt Mainz findet man Relikte aus der Römerzeit, so z.B.
Überreste eines Aquädukts in Mainz-Zahlbach, den
unterhalb des Einkaufszentrums Römerpassage rekonstruierten
Isis-Tempel sowie ein eindrucksvolles
Amphitheater,
das mittlerweile sogar Namensgeber eines DB-Bahnhofes wurde. Mehr
Informationen beim Verein
Römisches Mainz.
|

|
Weitere Museen: Im Kurfürstlichen Schloss, einem weiteren Wahrzeichen von Mainz,
befindet sich das Römisch-Germanische Zentralmuseum.
Von dort erreicht man in je
fünf Gehminuten das Naturhistorische Museum
und das rheinland-pfälzische
Landesmuseum.
|

|
Mehr Ausflugs- & Besichtigungstipps
|
Die Heimat des Fußballbundesligisten 1. FSV Mainz 05 befindet sich vor den Toren der
Stadt. Schon in der dritten Saison tragen die 05er ihre Heimspiele in der
Coface-Arena aus,
Termine für Stadionführungen gibt es
hier.
|

|
Das Mittelrheintal mit seinen Burgen, Schlössern und mittelalterlichen Städtchen
wurde von der Unesco zum
Welterbe ernannt.
Am bequemsten besichtigt man die einmalige Landschaft vom Schiff aus, die
Köln-Düsseldorfer Rheinschifffahrt
bietet diverse Arrangements an.
|

|
|